• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Steuern-Leicht

Für Selbständige, Freiberufler, kleine Gewerbetreibende oder für Ihre Einkommensteuererklärung

  • Start
  • Unternehmer
    • FiBu-Lösungen
    • Umsatzsteuer
    • Mandanten-Login
  • Einkommensteuer
    • Arbeitnehmer & Rentner
    • Unternehmer & Vermieter
    • Selbstanzeigen
    • Airbnb-Nacherklärungen
  • English

Kreative Berufe

Wir beraten Designer, Architekten und Kreative in steuerlichen Fragen, die sich aus ihrer selbständigen Tätigkeit als Freelancer in Agenturen oder im Rahmen Ihrer Tätigkeit in Bürogemeinschaften ergeben. Im Fokus stehen hierbei die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen sowie der jährlichen Steuererklärungen. Die Vermeidung der Einordnung als Gewerbebetrieb oder die zutreffende Rechnungsstellung auch bei internationalen Sachverhalten stehen ebenso im Mittelpunkt wie Fragestellungen zur Künstlersozialabgabe.

Fotobücher

Als was werden Fotobücher bezeichnet? Der Inhalt der Ware wird vom Leistungsempfänger unter Zuhilfenahme eines vom leistenden Unternehmer zur Verfügung gestellten Computerprogramms bzw. über einen Internetbrowser mit entsprechender Webanwendung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fotobücher

Künstlersozialabgabe

Das Künstlersozialabgabegesetz (KSVG) besteht bereits seit dem Jahr 1983 und dient der sozialen Absicherung von selbständigen Künstlern und Publizisten. Die Künstlersozialversicherung stellt daher eine Ausnahme von der Regel dar, wonach Selbständige … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Künstlersozialabgabe

Abfärberegelung

Wer freiberufliche oder selbständige Einkünfte erzielt unterliegt nicht der Gewerbesteuer, solange er nur in höchstens einem äußerst geringen Maß originär gewerbliche Einkünfte erwirtschaftet. Der selbständige Krankengymnast, der seinen Patienten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abfärberegelung

Lohnsteuerabzug

Künstler und "artverwandte" Berufsträgerkönnen sich vom Finanzamt den Status ihrer Selbstständigkeit bescheinigen lassen, um dem Lohnsteuerabzug auf ihre Honorare zu entgehen. Die Unterscheidung zwischen selbstständigen und nichtselbstständigen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lohnsteuerabzug

Elster & Mac

Keine MacOS-Version für Elster-Formular geplant Bei der Entwicklung der ELSTER-Programme spielen überwiegend verwaltungsökonomische Gesichtspunkte, insbesondere die Berücksichtigung des Grundsatzes der wirtschaftlichen und zielgerichteten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elster & Mac

Haupt-Sidebar

Termin jetzt vereinbaren


​

Footer

Arbeitshilfen

Prozessdokumentation
Digitaler Pendelordner
Richtig scannen

Existenzgründer

Seminarangebote
Gründerpakete

Aktuelles

Termine
Steuer-News
Erklär-Videos

Die Kanzlei

Ihr Steuerberater
Impressum
AGB
Datenschutz