Unser Seminarangebot für Gründer/innen
Sie wollen sich haupt- oder nebenberuflich selbständig machen oder sind es bereits. Mit diesem Schritt stellen sich unterschiedliche steuerliche sowie sozialversicherungsrechtliche Fragen. Das Ziel unseres Vortrags ist es, Ihnen zu ermöglichen aktiv Entscheidungen zu treffen und im schlimmsten Fall Bußgelder zu vermeiden.
Wir informieren über wichtige sowie ausgewählte Aspekte:
– Notwendige Meldungen
– Erläuterung des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung
– Wahl der Gewinnermittlungsart
– Elster Formular / Elster-Online
– Kriterien einer Scheinselbständigkeit
– Kranken- und Arbeitslosenversicherung
– Gründungsförderung durch die Agentur für Arbeit
– Hinweise zur Erstellung eines Businessplans
Unser Seminarangebot für Jungunternehmer/innen
Sie sind bereits haupt- oder nebenberuflich selbständig und möchten die Grundzüge der Gewinnermittlung besser verstehen. Das Ziel unseres Vortrags ist es, Ihnen zu ermöglichen aktiv Entscheidungen zu treffen und bei Bedarf Ihre Buchhaltung oder Umsatzsteuervoranmeldungen mit internen Ressourcen abbilden zu können.
Wir informieren über wichtige sowie ausgewählte Aspekte:
– Die Buchhaltung als Basis für viele unternehmerische Entscheidungen
– Die verschiedenen Steuerarten
– Kleinunternehmerregelung
– Bilanz oder EÜR?
– Aufbau einer Buchhaltung
– Zusammenarbeit mit dem Finanzamt