• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Steuern-Leicht

Für Selbständige, Freiberufler, kleine Gewerbetreibende oder für Ihre Einkommensteuererklärung

  • Zasta
    • Neu bei Zasta
  • Vermieter
  • Steuerblog
    • Videos

Staatliche Zuschüsse

foerdermittel-zuschuesse Deutschland ist ein Förderland

Insgesamt rund 730 Zuschussprogramme existieren derzeit in Deutschland. Hier den Überblick zu behalten oder das für sein Unternehmen richtige Programm ausfindig zu machen ist nicht einfach.

Förderprogramme werden von der Europäischen Union, dem Bund oder den Ländern aufgelegt und stehen regelmäßig kleinen und mittelständischen Unternehmen zur Verfügung, wenn diese Investitionen tätigen, Ausgaben für Forschung & Entwicklung tätigen, Arbeitsplätze schaffen oder Arbeitnehmer weiterqualifizieren. Es sind dabei zahlreiche Wirtschafts- und Fördereinrichtungen, die Agentur für Arbeit oder eigens eingerichtete Agenturen der jeweiligen Landes- oder Bundesministerien, die für die Vergabe der Mittel zuständig sind. Eine Abstimmung der Programme untereinander gibt es kaum. Dies hat zur Folge, dass die Antragsvoraussetzungen, die Fördervoraussetzungen sowie die Höhe der Zuschüsse stark unterscheiden.

Einen guten Überblick über die bestehenden Programme bietet die

  • Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums (www.foerderdatenbank.de).

Selbstverständlich gibt es auch kostenfreie Beratungsstellen wie etwa die

  • Förderberatung des Bundes für Forschung und Innovation (www.foerderinfo.bund.de) oder beim
  • Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand, ZIM (www.zim-bmwi.de).

Quelle: Datev, Trialog 1/2015
Bildnachweis: Fotolia.de © Daniel Ernst

Seitenspalte

Footer

Impressum
Datenschutz
AGB
Login