Der Gesetzgeber hat bereits mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 Erleichterungen zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen beschlossen, die seit dem 01. Juli 2011 gelten. Im Einzelnen wurden die e-Rechnung der Papierrechnung gleichgestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin e-Rechnung
Rechnung
Kleinbetragsrechnung
Ausnahme von dem üblichen Rechnungsinhalt für Rechnungen Rechnungen mit einem Gesamtbetrag inklusive der Umsatzsteuer von weniger als 250 Euro (ab 2017), darf der Rechnungsadressat fehlen. Dies ist der Grund weshalb Sie beim Kauf einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kleinbetragsrechnung
Rechnungskorrektur
Der Erhalt einer Rechnung mit allen Pflichtangaben ist wichtig, da ein Unternehmer ansonsten die gesondert ausgewiesene Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer abziehen kann. Häufig werden unvollständige Rechnungen erst bei einer Nachschau oder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechnungskorrektur
Rechnungsstellung
Wer muss eine Rechnung ausstellen? Alle Unternehmer, die im Inland eine Leistung oder Lieferung erbringen und dies im Rahmen ihres Unternehmens erfolgt, müssen eine ordnungsgemäße Rechnung nach den unten genannten Kriterien ausstellen. Dies gilt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechnungsstellung
Gutschriften
Vorsteuerabzug aus Gutschriften Leistungen und Lieferungen können einvernehmlich auch vom Empfänger an den Leistenden bzw. Lieferanten abgerechnet werden. Begrifflich liegt dann keine Rechnung sondern eine Gutschrift vor. Die Abrechnung muss … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gutschriften